Aktuelle Veranstaltungen

Konzerte

 

 

C.H. Graun: Der Tod Jesu

 

Sonntag 6. April 2025, 17 Uhr

Ludwigskirche Saarbrücken


Cornelia Winter - Sopran

Fabian Kelly - Tenor
Markus Lemke - Bass
Figuralchor der Ludwigskirche

Instrumentalensemble Ludwigsbarock

 

Leitung: KMD Ulrich Seibert 

 

 

 

J. S Bach: Johannespassion, Fassung 1725

 

Karfreitag, 18. April 2025, 15:00 Uhr

Heiliggeistkirche Heidelberg

 

Markus Lemke - Bass, Christus

Studentenkantorei

Barockorchester L `arpa festante

 

Leitung: Christoph Andreas Schäfer

 

 

 

J.S. Bach: Bass-Solokantate Der Friede sei mit Dir, BWV 158

 

Sonntag, 18. Mai 2025, 10 Uhr
Marienkirche Reutlingen

 

Ensemble der Kantorei der Marienkirche
Collegium musicum der Marienkirche
Markus Lemke - Bass


Leitung: Torsten Wille

 

 

 

J. Brahms: Ein deutsches Requiem 

 

Totensonntag, 23. November 2025, 17 Uhr
Kirche St. Peter und Paul, Mannheim-Feudenheim

 

Cornelia Winter - Sopran
Markus Lemke - Bass-Bariton

 

Oratorienchor St. Peter und Paul

 

Leitung: Kantorin Han Kyoung Park-Oelert 

 

 

 

J. S. Bach: Schwingt freudig euch empor, BWV 36

M.-A. Charpentier: Messe de Minuit pour Noel 

 

Sonntag, 4. Advent, 21. Dezember 2025, 17 Uhr
Johanniskirche Mannheim-Lindenhof

 

Karera Fujita - Sopran
Soyoung Choi - Sopran
Johanna Götz - Alt
N.N. - Tenor
Markus Lemke - Bass

 

Johanniskantorei Mannheim

Kammerphilharmonie Mannheim
 

Leitung: Michael Müller

 

 

 

Seminare etc.

 

YouTube Kanal 'Markus Lemke Stimme und Gestalt'

https://www.youtube.com/channel/UCC5YpmCijwv4ReCop3TUn9Q

Einführungsvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=QVtmX1dzWks

 

Stimme darüber hinaus…
Freier Stimmgebrauch - heilendes Singen


Der freie Gebrauch der Stimme gibt uns und unserer Umwelt Impulse von Befreiung, Heilung und Wachstum. Wir betreten neue Räume des Selbstaus-drucks, wagen es, uns der Stimme als Ausdrucks-medium ganz anzuvertrauen und immer freier, mutiger und wahrer mit ihr umzugehen. Wir finden unsere eigene spirituelle Spur und inneren Kraftquellen und schicken ihre Energien in die Welt. Erdungslieder, freies Tönen von Kraft-Wörtern, Mantren und Stimmimprovisation wecken unser kreatives Potenzial und öffnen uns für die spirituelle Dimension von Gesang, in der „es“ singen kann. Wir üben uns in der uralten Praxis des heilenden Singens, lernen, uns tief aufeinander einzustimmen und uns gegenseitig intuitiv zu besingen - mit Klängen, die unsere Seele nähren. Freies Singen, Gruppenarbeit in Selbsterfahrung und Gestalt. Phantasiereise, Zen-Meditation und Gesang (leichte internationale Lieder, Talent und Notenkennt-nisse nicht erforderlich). Bitte eine Decke mitbringen. Für 8-12 Teilnehmende


Freitag, 19. September, 17.30 bis Sonntag, 21. September 25, 13 Uhr
Ort: Bildungshaus Neckarelz, 74821 Mosbach
360 € (Übern., Verpfl., Kurs), 300 € (ohne Übern.)
Anmeldung: www.bildungshaus-neckarelz.de
Einführungsvideo YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=ZZQqmiFraQY&t=6s

 

 

Chiaroscuro – mein Schatten-mein Licht
Gestalttherapeutisches Schattenseminar


Schatten sind Persönlichkeitsanteile, die wir abgespal-ten und unterdrückt haben, weil sie gesellschaftlichen oder individuellen Normen widersprechen. Doch oft liegt in ihnen unsere tiefste Lebendigkeit verborgen. Beim Aufspüren von Schatten begegnen uns Angst oder Scham, alte Glaubenssätze, Identifikationen und Projektionen, behindernde individuelle und kollektive Prägungen. Oft zeigen Schatten sich in Träumen, mit Bildern von überbordender Kraft und Expansion. Gemeinsam und in einem geschützten und gehaltenen Raum begeben wir uns auf eine kleine Heldenreise zu unserem Schatten. Im ‚Heilen durch Erleben‘ mit gestalttherapeutischen Übungen (Arbeit an Träumen) und Stimm- und Körperarbeit machen wir die Erfahrung, wie befreiend es ist, unsere Lebendigkeit vollständig anzunehmen und ihre Energie für unser Leben zu nutzen. Die freigesetzte Kraft des Schattens wird zu unserem Licht. Selbsterfahrung, Körperübungen, gestalttherapeutische Arbeit mit Träumen, Einzelarbeit in der Gruppe, Gruppenarbeit. Fantasiereise, Zen-Meditation und Stimmimprovisation. Bitte eine Decke und ggf. Träume mitbringen. Für 6-10 Teilnehmende


Freitag, 24. Oktober, 17.30 bis 21 Uhr
Samstag, 25. Oktober 25, 10 bis ca. 18.30 Uhr
Ort: Altentagesstätte 69245 Bammental, Hauptstr. 89
Kosten: 135-160 €, nach Einkommen/Selbsteinschätzung, Ermäßigung möglich

 

 

Immermehrstimmigwerden… - Stimme und Gestalt

Halbjahresgruppe 2025/26


Unsere Stimme ist das Medium von Ausdruck und Kontakt. Sie zeigt unsere momentane Befindlichkeit, aber auch die tiefere Freiheit oder Gebundenheit unserer Seele. Die Stimme ist der rote Faden dieser Gestaltgruppe. Selbsterfahrung mit Stimme führt uns zu unseren Lebensthemen und dem, was uns hilft, Unstimmiges loszulassen und immer mehr stimmig zu werden. Durch Begegnung, Gestaltübungen und Stimm-Experimente sind wir eingeladen, unser inneres Leben frei und lustvoll zu entfalten und auch die Weisheit unserer Inneren Stimme (wieder) zu entdecken. Neue Erfahrungen mit unseren Stimmen ermöglichen uns, als Mensch kraftvoller und präsenter zu werden. Wir teilen und fördern diesen gemeinsamen Prozess in Einzel- und Gruppenarbeiten. Tönen, heilendes Singen, Improvisieren, einfache Lieder und Mantren unterstützen uns auf diesem Weg, hin zu uns selbst, zum Immer-mehr-stimmig-Werden.


10 Abende, mittwochs, 19-21.15 Uhr:
22./29. Okt., 12./26. Nov., 10. Dez. 2025, 14./28. Jan., 11./25. Feb., 11. März 2026
Vorheriges Einzelgespräch nach Absprache, Ort: Gesangstudio M. Lemke, Fischersberg 33, 69245 Bammental,

Kosten: 400-450 €, nach Selbstein-schätzung, Ermäßigung oder Raten möglich. Termine können nach Bedarf und Rücksprache angepasst werden. Für 5-8 Teilnehmende, kann bei Interesse als Jahresgruppe weitergeführt werden.

 

 

Seminarort: Bammental ist eine kleine Gemeinde ca. 15 km von Heidelberg entfernt, idyllisch zwischen Odenwald und Kraichgau gelegen, mit einer sehr guten Infrastruktur. In Fußnähe zum Seminarort befinden sich Hotels und Restaurants, Wälder und Wiesen laden zu Spaziergängen oder Wanderungen ein. Bammental ist von Heidelberg aus in 15-20 Min. bequem mit dem Auto oder S-Bahn erreichbar.

Altentagesstätte Bammental

 

Weiterbildung Gestalttherapeutische Körperarbeit - Symbolon Institut

 

Der ganzheitliche Ansatz der Gestalttherapie bietet einen reichen Schatz an Körper Übungen, Methoden und Haltungen. Die Weiterbildung Gestalttherapeutische Körperarbeit richtet sich an TherapeutInnen, BeraterInnen, SupervisorInnen und Coaches, die körperorientierte Elemente in ihre Beratungs- und Therapiearbeit einfließen lassen möchten. Sie vermittelt den Teilnehmenden grundlegende Handlungskompetenzen, Konzepte und Vorgehensweisen gestalttherapeutischer Körperarbeit, die sich für die Arbeit in Therapie, Beratung, Coaching und Supervision als wirksam erwiesen haben. Die Weiterbildung ist stark praxis- und selbsterfahrungsbezogen sowie ressourcenorientiert. Körpermethoden werden anwendbar in Bezug auf gängige körperliche Phänomene und Störungsbilder erarbeitet, theoretische Impulse in eigener Erfahrung und im praktischen Üben nachvollzogen. „You must be a body to be somebody“ (Perls)

                                                         

Die Weiterbildung umfasst10 Seminare a 14 Zeitstunden und läuft über 1,5 Jahre. Die Seminare finden statt von Freitag Abend, 18.00 Uhr bis Sonntag Mittag, 12.30 Uhr Ort: Ellwangen. Termine 25: 26.-28.09.25 / 07.-09.11.25 

 

Weitere Inofrmation und Anmeldung:

https://www.symbolon-institut.de/weiterbildung-koerperarbeit/

 

 

 

Nähere Beschreibungen der Seminare und Gruppen: aktuelle Seminarbroschüre, s.u.

und Seite Seminarleiter 

Broschüre Stimme und Gestalt 2025
M. Lemke 2025 Broschüre Stimme und Gesta[...]
PDF-Dokument [548.4 KB]

Kontakt:

 

Markus Lemke, Studio Fischersberg 33

  D - 69245 Bammental (bei Heidelberg)  

Tel: 0172/9591603

Mail: markuslemke@live.de

 

 

Zurück zum Seitenanfang

Druckversion | Sitemap
© Markus Lemke