S. Seite Video, Audio
J. S. Bach: Johannespassion
Samstag, 3. April. 22, 18 Uhr
Lutherkirche Bruchsal
Magdalena Harer - Sopran
Nora Steuerwald - Alt
Daniel Schreiber - Tenor
Mathias Horn - Bass (Arien)
Markus Lemke - Bass (Christus)
Kammerchor Bruchsal
Leitung: Sebastian Hübner
J. S. Bach: Matthäuspassion
Samstag, 9. April. 22, 19.30 Uhr
Friedenskirche Heidelberg-Handschuhsheim
Carmen Buchert - Sopran
Terry Wey - Altus
Sebastian Hübner - Tenor (Evangelist)
Johannes Kaleschke - Tenor
Georg Gädker - Bass (Arien)
Markus Lemke - Bass (Christus)
Leitung: Michael Braatz-Tempel
Johann Theile: Matthäuspassion
Karfreitag, 15. April. 22, 19 Uhr
Stadtkirche Friedberg/Hessen
Jutta Hahn - Sopran
NN - Tenor (Evangelist)
Ulrich Seeger - Tenor
Stefan Grunwald - Bass (Caiphas & Pilatus)
Markus Lemke - Bass (Christus)
Vokalensemble Friedberg
Barockensemble Cantate Domino auf historischen Instrumenten
Leitung: Ulrich Seeger
J. S. Bach: Christ lag in Todesbanden BWV 4
Erfreut euch, ihr Herzen BWV 66
Brandenburgisches Konzert Nr. 2
Ostersonntag, 17. April. 22, 17 Uhr
Heiliggeistkirche Heidelberg
Cornelia Winter - Sopran
Thomas Nauwartat-Schultze - Altus
Christian Ratgeber - Tenor
Markus Lemke - Bass
Kleiner Chor der Heidelberger Sudentenkantorei
Barockorchester L'Arpa Festante
Leitung: Christoph Schäfer
G. Ph. Telemann: Viktoria! Mein Jesus ist erstanden (Solokantate)
Ostermontag, 18. April, 10 Uhr
Christuskirche Mannheim
Falk Zimmermann - Trompete
Markus Lemke - Bass
Telemann-Consort
Leitung: Marion Krall
J. Haydn: Die Schöpfung
Sonntag, 24. April 2022, 17 Uhr
Peterskirche Heidelberg
Arina Unruh - Sopran
Marcus Ullmann - Tenor
Markus Lemke - Bass
Capella Carolina Heidelberg
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Leitung: Franz Wassermann
L. v.
Beethoven: Messe in C-Dur, op. 86
Symphonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36
Samstag, 28. Mai 2022, 19 Uhr
Jesuitenkirche Heidelberg
Anabelle Hund - Sopran
Judith Ritter - Alt
Christoph Wittmann - Tenor
Markus Lemke - Bass
Cappella Palatina Heidelberg
Heidelberger Sinfoniker
Leitung: Markus Uhl
H. Schütz: Psalmen Davids - Mehrchörige Psalmvertonungen
Samstag, 18. Juni 22, 19 Uhr, Ev. Kirche Zwerenberg
Sonntag, 19. Juni 22, 19 Uhr, Stadtkirche Nagold
Susan Eitrich, Kristina Schaum - Sopran
Matthias Lucht - Alt
Christian Wilms, Hannes Wagner - Tenor
Markus Lemke - Bass
Zwerenberger Vokalensemble
Barockensemble Cantate Domino
auf historischen Instrumenten
Leitung: Ulrich Seeger
YouTube Kanal 'Markus Lemke Stimme und Gestalt'
https://www.youtube.com/channel/UCC5YpmCijwv4ReCop3TUn9Q
Einführungsvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=QVtmX1dzWks
Seminarreihe "Den Weg der Stimme gehen..."
"Was deine Stimme mir sagt... “
Stimme - Spiegel unserer Seele
Fr./Sa., 18./19 März 22, 17.30-21 und 9.30-18.30 Uhr
Ort: Altentagesstätte 69245 Bammental, Hauptstraße 89
Info/Anmeldung: Gesangstudio Markus Lemke, Mail: markuslemke@live.de
"Die eigene Stimme finden... “
Stimmpraxis Singen, Sprechen und Selbstausdruck
Fr., 15. Juli, 17.30 bis So., 17. Juli 22, 13 Uhr
Ort: Bildungshaus Neckarelz, 74821 Mosbach
Kosten: 290 € (Übern., Verpflegung, Kursgebühr),
250 € (ohne Übernachtung)
Info/Anmeldung: https://www.bildungshaus-neckarelz.de/
"Stimme darüber hinaus... “
Freier Stimmgebrauch - heilendes Singen
Fr./Sa., 30. Sept/1. Okt 22, 17.30-21, 9.30-18.30 Uhr
Ort: Altentagesstätte 69245 Bammental, Hauptstraße 89
Info/Anmeldung: Gesangstudio Markus Lemke, Mail: markuslemke@live.de
Seminare in Bammental: Kosten: 125-150 € pro Seminar, nach Einkommen/Selbsteinschätzung, Ermäßigung möglich
Zeiten: Fr., 17.30, Sa., 9.30-18.30 (je nach Belegung auch kürzer)
Ausschreibungen: s. aktuelle pdf-Datei Broschüre 'Stimme und Gestalt' unten. Die Kurse bauen aufeinander auf, sind aber auch einzeln und ohne Vorkenntnisse belegbar.
Seminarort: Bammental ist eine kleine Gemeinde ca. 15 km von Heidelberg entfernt, idyllisch zwischen Odenwald und Kraichgau gelegen, mit einer sehr guten Infrastruktur. In Fußnähe zum Seminarort befinden sich Hotels und Restaurants, Wälder und Wiesen laden zu Spaziergängen oder Wanderungen ein. Bammental ist von Heidelberg aus in 15-20 Min. bequem mit dem Auto oder S-Bahn erreichbar.
Altentagesstätte Bammental
Stimme, Schlüssel zum Selbst…-
gestalttherapeutische Stimmarbeit
Sprechtraining fördert das Selbstvertrauen, das ist allgemein bekannt. Singen setzt Glückshormone frei, das ist
wissenschaftlich bewiesen. Doch die Stimme birgt noch einen größeren Schatz: sie ist ein Spiegel für unsere Seele, Körper und Geist. In ihr klingt der Grad unserer Präsenz, unser Reichtum wie unser
nicht gelebtes Potential.Und: als das Medium des Kontaktes entscheidet die Stimme maßgeblich über die Qualität unserer Begegnungen mit Anderen. Denn die Botschaften, die sie sendet, kommen als
Resonanz auf uns zurück. Benutzt man die Stimme als Schlüssel zum Inneren, kann sie uns sagen, wo der Mensch ‚hängt‘. In Verbindung von stimmtechnischer und gestalttherapeu-tischer Arbeit ist dann
eine ganzheitliche Stimm- und Persönlichkeitsarbeit möglich. Die freie, eigentliche Stimme kann erscheinen, neue existenzielle und ‚stimmige‘ Wege können gegangen werden.
Vortrag am Donnerstag, 2. Juni 22, 19 Uhr
Bildungshaus Neckarelz
Martin-Luther-Str.14
74821 Mosbach, Eintritt: 8 Euro
Spaß mit Stimme - Stimme mit Spaß!
Interaktiver Workshop
Singen setzt Glückshormone frei. Wenn es uns gut geht, jauchzen und lachen wir frei aus uns heraus. In diesem Seminar wollen wir mit der Stimme unserer eigenen Freude und Lebendigkeit auf die Spur kommen - ihr vielleicht erst richtig auf die Sprünge helfen. Nach ausführlichem professionellem Einsingen probieren wir aus, was mit Stimme Spaß macht: singen, sprechen, tönen, Geräusche machen – laut, leise, schrill oder schön, wir lassen unsere Kreativität, Kraft und Lebensfreude klingen. Ein Tag mit interaktiver Stimmbildung, Kontaktexperimenten, Spielen für die Sing- und Sprechstimme. Zur Freude an Stimme, für neue Impulse und Entspannung für Menschen in Sprechberufen, Chorsänger und Laien auf jedem Kenntnisstand. Notenkenntnisse helfen, sind aber nicht erforderlich. Herzlich willkommen und viel Spaß!
Fr., 29. April, 17.30 bis So., 1. Mai 22, 13 Uhr
Ort: Bildungshaus Neckarelz, 74821 Mosbach
Kosten: 290 € (Übern., Verpflegung, Kursgebühr)
250 € (ohne Übernachtung) Tel: 06261/6735300
Anmeldung: www.bildungshaus-neckarelz.de
Samstag, 18. Juni 22,
Achtung, verschoben auf:
Samstag 24. September,10-18 Uhr!
Ort: sanctclara, B 5, 19, 68159 Mannheim
Kosten: 80 €(korrigierter, gültiger Preis!), max. 15 Teilnehmende
Anmeldung: sanctclara Mannheim, Tel: 0621/178570, service@sanctclara.de
Stimme für Profis
Nachhaltiger Umgang mit Stimme in Sprechberufen
Die Stimme in Sprechberufen ist großen Belastungen ausgesetzt. Oft werden aber Lehrer/innen, Sozial-arbeiter/innen, Pfarrer/innen etc. stimmlich kaum oder nur unzureichend dafür ausgebildet oder
haben sich nach vielen Berufsjahren stimm-schädigende Verhaltensweisen angewöhnt. Für diese oder sonstige Interessierte, die ihren Stimmgebrauch verbessern wollen, ist dieses Trainingswochenende
gedacht: zur Standortbestimmung, für neue Impulse zu Stimm-hygiene und Prophylaxe, um die Stimme bewusster und ausdrucksvoller einzusetzen. Übungen in der Gruppe zu den Grundlagen gesunden Sprechens
wechseln ab mit Einzelarbeiten und individuellen Hilfestellungen. Auch an freiem Tönen und Singen einfacher Lieder wird es nicht fehlen. Bitte für die Einzelarbeit einen Text mitbringen.
Freitag, 1. Juli 22, 18-21 Uhr
Samstag, 2. Juli 22 19, 10-18.30 Uhr
Ort: sanctclara, B 5, 19, 68159 Mannheim
Kosten: 100 € (korrigierter, gültiger Preis!), max. 10 Teilnehmende
Anmeldung: sanctclara Mannheim, Tel: 0621/178570, service@sanctclara.de
Immermehrstimmigwerden… Halbjahresgruppe Stimme und Gestalt 22/23
10 Abende, mittwochs, 19-21.15 Uhr:28. Sept., 12./26. Okt., 9./23. Nov.,
7. Dez. 22, und 11./25. Jan., 8./15. Feb. 23
Unsere Stimme ist das Medium von Ausdruck und Kontakt. Untrüglich zeigt sie unsere momentane Befindlichkeit, aber auch die tiefere Freiheit oder Gebundenheit unserer Seele. Die Stimme ist der rote Faden dieser Gestaltgruppe. Selbsterfahrung mit Stimme führt uns zu unseren Lebensthemen, wo wir sehen können, was uns hilft, Unstimmiges loszulassen und immer mehr stimmig zu werden. Durch Begegnung, Gestaltübungen und Stimm-Experimente werden wir eingeladen, unser inneres Leben frei und lustvoll zu entfalten und auch die Weisheit unserer Inneren Stimme (wieder) zu entdecken. Neue Erfahrungen mit unseren Stimmen ermöglichen uns, als Mensch kraftvoller und präsenter zu werden. Wir teilen und fördern diesen gemeinsamen Prozess in Einzel- und Gruppenarbeiten. Tönen, heilendes Singen, Improvisieren, einfache Lieder und Mantren unterstützen uns auf diesem Weg hin zu uns selbst, zum Immer-mehr-stimmig-Werden. Telefonisches Vorgespräch, Termin nach Vereinbarung
Ort: sanctclara, B 5, 19, 68159 Mannheim Kosten: 410 € Ermäßigung/Ratenzahlung möglich.
Anmeldung: sanctclara Mannheim, Tel: 0621/178570 service@sanctclara.de
Für 5-8 Teilnehmende, kann bei Interesse als Jahresgruppe weitergeführt werden.
Nähere Beschreibungen der Seminare und Gruppen s. Seite
Seminarleiter und aktuelle Seminarbroschüre:
Markus Lemke, Fischersberg 33
D - 69245 Bammental (bei Heidelberg)
Tel/Fax: 06223/954327
Mobil: 0172/9591603
Mail: markuslemke@live.de